Rechtzeitig zur Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH), die vom 17. bis 21. März in Frankfurt stattfindet, hat die Messe Frankfurt einen Podcast mit ZVEH-Geschäftsführer Technik und Berufsbildung Andreas Habermehl aufgelegt. Und weil Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) bezüglich steuerbarer Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) wie Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe oder Wallbox nicht nur im Elektro-, sondern auch im SHK-Handwerk für viele Fragen und Unsicherheiten gesorgt hat, nahm Habermehl im Gespräch ausführlich zu den Auswirkungen der Regelung Stellung.
So klärt Andreas Habermehl in dem Podcast darüber auf, dass Paragraph 14a weniger das Ziel hat, Stromspitzen zu vermeiden, als zur Netzstabilität beizutragen. Dabei macht der ZVEH-Experte deutlich: Keiner muss Sorge haben, sein Auto nicht laden oder nur noch kalt duschen zu können, wenn der Netzbetreiber tatsächlich steuernd eingreift. Zudem weist Habermehl auf den positiven Effekt der Netzsteuerung hin: Müssen Netzbetreiber tatsächlich regulierend eingreifen und Leistung dimmen, sind sie danach zum Netzausbau verpflichtet.
Andreas Habermehl geht darüber hinaus der Frage nach, welche Herausforderungen die SteuVE-Regelung für die E-Handwerke darstellt, welche Konsequenzen gewerkeübergreifendes, schnittstellenorientiertes Arbeiten für E- und SHK-Handwerke hat und warum sich Know-how im Bereich „Energiemanagementsysteme“ anzueignen, das Gebot der Stunde ist.
In diesem Zusammenhang wirbt Habermehl auch für den e-handwerklichen Ausbildungsberuf des Elektronikers für Gebäudesystemintegration, der als Vernetzungsexperte spezielle Kompetenzen im Bereich Vernetzung und Systemharmonisierung mitbringt. Trotzdem macht der Technik-Experte im Podcast deutlich: Sich mit diesen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen und das erforderliche Know-how anzueignen, ist für alle E-Betriebe wichtig.
Wie viele E-Unternehmen das tun, zeigte das am 10. März angebotene Webinar des ZVEH zu den Auswirkungen der Energierechtsnovelle für E-Handwerker und Besitzer von Photovoltaik-Anlagen, zu dem sich mehr als 800 Teilnehmende einwählten. Das Seminar wird am 7. April wiederholt, Anmeldung unter www.zveh.de/webinar-pv
Der Podcast ist abrufbar unter https://bit.ly/4iQ6ltG
Quelle: ZVEH
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-limburg-weilburg.de oder rufen Sie uns an: 06431/91460