Holen Sie sich jetzt wichtiges Unternehmerwissen in überschaubaren Themenwebinaren zu je 90 Minuten. Zielgruppe der Veranstaltungen sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, mitarbeitende Familienangehörige und Führungskräfte.
Jetzt weiterlesen …Holen Sie sich jetzt wichtiges Unternehmerwissen in überschaubaren Themenwebinaren zu je 90 Minuten. Zielgruppe der Veranstaltungen sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, mitarbeitende Familienangehörige und Führungskräfte.
Jetzt weiterlesen …Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1.1.2021 auf 9,50 € - Auch das tarifliche Mindestentgelt für fachliche Tätigkeiten in den E-Handwerken steigt zum 1.1.2021 auf 12,40 €.
Jetzt weiterlesen …VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk
Jetzt weiterlesen …FEHR-Online-Seminar informiert umfassend über Ihre Vorteile als Innungsmitglied.
Jetzt weiterlesen …Im Zuge der neuen Verordnungen in Hessen und Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung von Covid 19, erreichten die Geschäftsstelle zahlreiche Anfragen.
Jetzt weiterlesen …Kumuliert in den ersten drei Quartalen konnten im Ausbaugewerbe 3,3 % mehr Umsatz mit 0,8 % mehr Beschäftigten gemacht werden.
Jetzt weiterlesen …Dokumentation der Corona-Auswirkungen macht die Betriebszahlen nachvollziehbarer.
Jetzt weiterlesen …Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet. Erstmals wird dann auch ein neuer Ausbildungsberuf angeboten: der/die Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration. Damit Ausbildungsbetriebe frühzeitig…
Jetzt weiterlesen …VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Der ZVEH fordert gemeinsam mit elf weiteren Verbänden dringend den Abbau von Hemmnissen für kleine Solarstromanlagen. Nach Meinung der Verbände behindert die EEG-Novelle die Neuerrichtung wie auch den Weiterbetrieb ausgeförderter kleiner Solaranlagen in…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)elektroinnung-limburg-weilburg.de oder rufen Sie uns an: 06431/91460